Über uns
Geschäftsstelle Augsburg I - Memminger Str. 6
In Augsburg betreibt das Berufsförderungswerk München zwei Geschäftsstellen:
- In der Memminger Straße 6 bieten wir klassische Reha-, FBW- und Jobcenter-Maßnahmen an.
- Relativ neu eingeführt haben wir die Maßnahme EBA, für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- In der Geschäftsstelle Augsburg II, Kurzes Geländ 8a, bieten wir überdies die innovative Maßnahme ELAN an (s.u.).
Hier finden Sie das Angebot der Geschäftsstelle in der Memminger Str. 6:
Assessment-Angebote:
Reha-Vorbereitungslehrgang:
Sie können in der Geschäftsstelle Augsburg Ihren Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) für gewerblich-technische oder kaufmännische Berufe wohnortnah absolvieren.
Die reguläre Dauer beträgt 12 Wochen. Nach Absprache besteht die Möglichkeit eines verlängerten bzw. verkürzten RVL.
Für nähere Informationen über diesen Kurs klicken Sie bitte hier!
Starttermin: 08.01. und 10.06.2024
Qualifizierungsangebote:
Praxisorientierte Integrationsangebote
Qualifizierung im Betrieb
Wirtschaft und Verwaltung
IT-Berufe
Wenn keine Beginntermine angegeben sind, ist der laufende Einstieg in die Maßnahme möglich.
Adresse und Anfahrt
Berufsförderungswerk München gGmbH
Geschäftsstelle Augsburg
Memminger Straße 6
86159 Augsburg
Telefon 08091 – 51 4630
Telefax 08091 – 51 4639
E-Mail: info.augsburg@bfw-muenchen.de
Anreise mit dem Auto:
Sie kommen über die B 17, nehmen Sie die Ausfahrt Eichleitnerstraße und fahren Sie Richtung Stadtmitte. Biegen Sie nach etwa 500 m rechts in die Memminger Straße ein. Sie finden uns auf der linken Straßenseite.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie sind am Hauptbahnhof Augsburg angekommen, nehmen Sie den Fußweg zum Königsplatz (etwa 5 Minuten). Steigen Sie anschließend in die Straßenbahn Linie 1 Richtung Göggingen und an der Haltestelle Polizeipräsidium wieder aus. Gehen Sie die Schertlinstraße entlang und biegen Sie dann in die erste Seitenstraße rechts ab.
Wenn Sie sich am DB-Haltepunkt Augsburg-Morellstraße befinden, nehmen Sie den Stadtbus Linie 35 und steigen an der Haltestelle Memminger Straße wieder aus. Das BFW befindet sich direkt an der Haltestelle.
Geschäftsstelle Augsburg II - Kurzes Geländ 8a

Mit dem Projekt ELAN startet das BFW München in das Bundesprogramm „rehapro“ zur Stärkung der beruflichen Rehabilitation. Für die Entwicklung und Durchführung innovativer Maßnahmen engagieren sich im südbayerischen Raum die DRV Bayern Süd und die DRV Schwaben zusammen mit dem BFW und den Jobcentern an den Standorten Kirchseeon, München und Augsburg. ELAN richtet sich an rehabedürftige Menschen im ALG-2-Bezug, für die aufgrund ihrer schwierigen persönlichen, sozialen oder gesundheitlichen Situation bisher keine passende Maßnahme der beruflichen Reha möglich war. Durch speziell vom BFW entwickelte Screeningverfahren, eine niedrigschwellige Maßnahmenstruktur und individuelle Aktionspläne und Unterstützungsmöglichkeiten will ELAN den Teilnehmenden einen neuen Ansatz zur gesundheitsgerechten Integration in den Arbeitsmarkt anbieten. Wissenschaflich begleitet wird ELAN vom Institut für empirische Sozialforschung (IfeS) der Universität Erlangen-Nürnberg. Bis zu 240 Menschen können bis zum Projektende 2024 an ELAN teilnehmen.
Den Flyer für das Projekt ELAN finden Sie hier (klicken)
Adresse und Kontakt:
Berufsförderungswerk München gGmbH
Geschäftsstelle Augsburg II
Kurzes Geländ 8a
86156 Augsburg
Tel.: 08091 51 4604