Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA)
Die EBA-Maßnahme wird durchgeführt, wenn die aktuelle Leistungsfähigkeit, die psychische Belastbarkeit, das Sozialverhalten und die Krankheitsverarbeitung eines Teilnehmers vor einer Berufswahl überprüft werden sollen – unabhängig davon, ob bereits ein eindeutiger Berufswunsch besteht oder ob das Berufs- bzw. Integrationsziel noch offen ist.
Vor Beginn der Maßnahme werden individuelle Vorgespräche geführt, um sicherzustellen, dass die Eignungsabklärung des Reha-Teilnehmers vom gesundheitlichen Gesichtspunkt zu einem günstigen Zeitpunkt erfolgt.
Das Berufsförderungswerk München hat speziell für diese Zielgruppe EBA als besonderes Angebot im Rahmen des RehaAssessments entwickelt, da der Anteil der Arbeitnehmer, die sich aufgrund psychischer Erkrankungen beruflich neu orientieren müssen, zunehmend größer wird.
Dauer und Ort
Die Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung dauert drei Wochen und wird an folgenden Standorten angeboten: