Die Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG in Hohenbrunn öffnete ihre Türen für unsere Teilnehmenden der Industriekaufleute aus dem Kurs IK 85 und bot spannende Einblicke in die traditionsreiche Kunst der Nudelherstellung. Diese Exkursion zeigte eindrucksvoll, wie ein familiengeführtes Unternehmen über Generationen hinweg seine Werte bewahrt und dabei stetig Innovationen integriert.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Zukunft
Seit der Gründung im Jahr 1898 steht Bernbacher für Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit. Als Familienunternehmen in der sechsten Generation verbindet Bernbacher bewährte Rezepturen mit modernster Technologie, um die gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte sicherzustellen. Bei einer Führung durch die Produktionsstätten wurde dieser Ansatz auf beeindruckende Weise erlebbar.
Die Stationen der Führung
Zu Beginn wurde die Geschichte des Unternehmens und dessen Philosophie vorgestellt. Dabei wurden die Leitlinien von Nachhaltigkeit und Qualität hervorgehoben, die sämtliche Prozesse bei Bernbacher prägen. Danach folgte ein Rundgang durch die verschiedenen Produktionsschritte:
Auswahl der Rohstoffe
Die sorgfältige Auswahl hochwertiger Rohstoffe, insbesondere des Weizens, bildet die Grundlage der Bernbacher-Qualität. Die Zutaten werden streng kontrolliert, um die höchsten Standards zu erfüllen.
Teigherstellung und Formgebung
Besonders faszinierend war die Präzision und Effizienz der Teigverarbeitung. Hier entstehen verschiedenste Nudelvarianten – von Fusilli bis Spaghetti. Obwohl die Spaghetti-Maschine während des Besuchs außer Betrieb war, bot sich ein spannender Einblick in die Flexibilität und Expertise der Fachkräfte. Dank modernster Maschinen sind pro Schicht lediglich zwei Mitarbeitende notwendig.
Trocknung und Verpackung
Die schonende Trocknung bewahrt Geschmack und Nährstoffe der Nudeln. Ein Blick auf die Verpackungseinheit zeigte, wie die Produkte für den Transport vorbereitet werden, stets unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens.
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen von Bernbacher. Der Einsatz energieeffizienter Maschinen und die Verwendung recycelbarer Materialien spiegeln das Engagement des Unternehmens wider. Diese Maßnahmen unterstreichen den Anspruch, ökologisch verantwortungsvoll zu handeln und langfristig nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Fazit: Qualität, Tradition und Innovation
Die Exkursion zur Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG bot beeindruckende Einblicke in die Produktionsabläufe und Werte eines traditionsreichen Familienunternehmens. Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit wurden als gelebte Prinzipien erlebbar – eine inspirierende Kombination, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft des Unternehmens prägt.
Ein herzlicher Dank gilt dem Team von Bernbacher für die informative und freundliche Führung. Die gewonnenen Eindrücke liefern wertvolle Anregungen und Perspektiven, die weit über die Besichtigung hinaus inspirieren.
(Quelle Foto: Screenshot von https://www.bernbacher.de/ )