Zugang zum BFW Haupteingang gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten ist die Avenida zum Haupteingang seit Dienstag, den 11.03.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Mitarbeiter, Rehabilitanden, Hotelgäste und Besucher können dauerhaft nur den Eingang über die Rückseite des BFWs (lnnenhof - gegenüber dem Haupteingang) nutzen. Von Montag bis Freitag ist der Zugang zur Ausbildung in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr über den Eingang des Gebäudes 3.3 möglich.
Bitte beachten Sie, dass ab 11.03.2025 bis auf Weiteres der Fahrradeinstellplatz am Gebäude 3.2 weder zugänglich ist, noch genutzt werden kann. Eine entsprechende Beschilderung wurde vom Dienstleistungsbereich 3, Haustechnik 1 angebracht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

News

News

BFW Karrieretag eröffnet neue Perspektiven

Einmal im Jahr verwandelt sich die Lobby des Berufsförderungswerks München in eine gefragte Messehalle – ein Karriere-Sprungbrett für die Teilnehmenden von Umschulungen und Weiterbildungen.

BFW Karrieretag eröffnet neue Perspektiven: Rehabilitanden treffen auf potenzielle Arbeitgeber

Seit mehreren Jahren organisiert das BFW München diesen besonderen Karrieretag, der Rehabilitanden eine einmalige Chance bietet: Hier kommen sie direkt mit namhaften Unternehmen aus der Region in Kontakt. In einer Mischung aus Messe, Vortragsprogramm und Speed-Dating erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Karrierechancen.

„Wir freuen uns, dass so viele Unternehmen die Gelegenheit nutzen, um mit unseren Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und neue Talente zu entdecken", so Günther Renaltner, Geschäftsführer des BFW München.

Auch in diesem Jahr war das Spektrum der vertretenen Unternehmen breit gefächert: Vom regionalen Elektronikbetrieb bis hin zur national agierenden Bundeswehr waren zahlreiche Arbeitgeber vor Ort. So präsentierte sich unter anderem die Bewachungsdienst Dipl.-Kfm. Helmut Ehrl GmbH als potenzieller Arbeitgeber im Bereich Fach- und Sicherheitskräfte, während die inbau-beton GmbH & Co. KG interessante Karrieremöglichkeiten für Bauzeichner oder Bautechniker vorstellte. Die MONTANA Energie-Handel GmbH & Co. KG wiederum suchte gezielt nach Industriekaufleuten.

Job-Speed-Dating als Karrierechance

Ein besonderes Highlight waren auch in diesem Jahr die Speed-Dating-Sessions, die großen Zuspruch fanden. „Alle BFW-ler waren wirklich top vorbereitet, und das Job-Speed-Dating war eine tolle Möglichkeit, die Personen hinter den Lebensläufen kennenzulernen", freut sich Lena Kleinheinz von der ip&more GmbH aus Ismaning. „Wir haben einige großartige Kandidatinnen und Kandidaten getroffen und planen bereits die ersten Gespräche für ein mögliches Praktikum."

Auch die Teilnehmenden zeigten sich begeistert: „Ich habe so viele neue Einblicke gewonnen und Unternehmen aus der näheren Umgebung kennengelernt, die ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte," berichtete Marcel M., der eine Umschulung im kaufmännischen Bereich absolviert. „Die Gespräche waren total hilfreich – ich habe jetzt viel klarere Vorstellungen von meinen vielfältigen Möglichkeiten als kaufmännischer Mitarbeiter."

Inspirierende Impulse für die Karriere

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der inspirierende Vortrag von Céline Münstermann in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula. Unter dem Titel „Mein Marktwert – Was bin ich wert?“ gab sie den Teilnehmenden wertvolle Impulse zur eigenen Karriereentwicklung und zur erfolgreichen Positionierung auf dem Arbeitsmarkt.

Erfolgsgeschichten aus erster Hand

Ein lebendiges Beispiel für eine gelungene berufliche Neuorientierung bot Robert Gogava von der Bayern Facility Management GmbH. Der ehemalige Umschüler des BFW München teilte seine Erfahrungen und berichtete über seinen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben: „Ich habe meine Prüfungen im BFW München bereits 2015 abgelegt und kenne die Dozenten im elektrotechnischen Bereich daher sehr gut. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Umschüler unsicher sind, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Nachdem ich selbst erfolgreich Fuß gefasst hatte, war es mir ein Anliegen, den Kontakt zum BFW wieder aufzunehmen. Ich habe mich mit den Dozenten in Verbindung gesetzt und den Austausch mit der Bayern Facility Management GmbH angestoßen, um Absolventen mit zusätzlichen Praktikums- und Arbeitsplätzen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern."

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Stellenangeboten an, doch speziell für das BFW München wurden in Absprache mit der Geschäftsleitung erstmals Praktikumsplätze geschaffen. „Bislang hatten wir diese gar nicht im Angebot. Dass sich dieser Schritt gelohnt hat, zeigt der heutige Karrieretag: Wir haben über 20 Anfragen und Bewerbungen erhalten. Intern haben wir uns bereits abgesprochen – sobald die erste Unterschrift unter einem Arbeitsvertrag steht, wird darauf angestoßen!" Ein echtes Motivationsbeispiel für die Teilnehmenden.

Der Karrieretag als Brücke in die Zukunft

Der Erfolg des Karrieretags unterstreicht einmal mehr die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den beruflichen Wiedereinstieg. „Dieses Event ist mehr als eine Messe – es ist eine Brücke in die Zukunft," resümierte Melanie Vogel, Integrationsberaterin des BFW München, die den Karrieretag mitorganisierte.

Und so dürfen sich alle Beteiligten schon jetzt auf die nächste Ausgabe freuen, wenn es wieder heißt: Speed-Dating zum neuen Traumjob!


Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


Hier geht es zur Bildergalerie vom BFW Karrieretag 2025: LINK