Zugang zum BFW Haupteingang gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten ist die Avenida zum Haupteingang seit Dienstag, den 11.03.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Mitarbeiter, Rehabilitanden, Hotelgäste und Besucher können dauerhaft nur den Eingang über die Rückseite des BFWs (lnnenhof - gegenüber dem Haupteingang) nutzen. Von Montag bis Freitag ist der Zugang zur Ausbildung in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr über den Eingang des Gebäudes 3.3 möglich.
Bitte beachten Sie, dass ab 11.03.2025 bis auf Weiteres der Fahrradeinstellplatz am Gebäude 3.2 weder zugänglich ist, noch genutzt werden kann. Eine entsprechende Beschilderung wurde vom Dienstleistungsbereich 3, Haustechnik 1 angebracht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

BTZ

BTZ Kirchseeon

BTZ Kirchseeon: Das Berufliche Trainingszentrum im BFW München. Wir unterstützen Menschen nach psychischen Erkrankungen dabei, beruflich wieder Fuß zu fassen und/oder sich neu zu orientieren.

Ihr Weg zurück ins Berufsleben


Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) des BFW München sind wir für Sie da, wenn Sie nach psychischen Erkrankungen beruflich wieder Fuß fassen und/oder sich neu orientieren wollen. Wir legen großen Wert darauf, Sie individuell psychologisch und pädagogisch auf Ihrem Weg zum Ziel zu begleiten. Durch maßgeschneiderte Trainingsprogramme haben Sie Möglichkeit, Ihr volles Potenzial zu entfalten, Ihre zuvor erlernten Fähigkeiten zu vertiefen oder neue Kompetenzen zu erwerben.

In unserem Angebot richten wir uns stets nach Ihren persönlichen Fähigkeiten und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, um Ihnen eine optimale Förderung zu ermöglichen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, in welche Richtung die berufliche Entwicklung gehen soll und unterstützen Sie beim Bewerbungsprozess und der betrieblichen Erprobung. Die tägliche Belastung im BTZ wird etappenweise – von anfangs sechs auf acht Stunden – gesteigert, damit Sie sich schrittweise an den Arbeitsalltag gewöhnen können. Eine Aufnahme am BTZ des BFW München ist nach Anmeldung durch den zuständigen Leistungsträger im Bereich der Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) möglich.

Zur näheren Abklärung findet vorab ein Erstgespräch, bei Wunsch auch mit Betreuern oder Therapeuten, in den Räumen des BTZ statt.

Mehr Informationen gibt es hier (bitte KLICKEN!)

Ansprechpartner

Frau Pangerl
Recruiting

Frau Pangerl