Zugang zum BFW Haupteingang gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten ist die Avenida zum Haupteingang seit Dienstag, den 11.03.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Mitarbeiter, Rehabilitanden, Hotelgäste und Besucher können dauerhaft nur den Eingang über die Rückseite des BFWs (lnnenhof - gegenüber dem Haupteingang) nutzen. Von Montag bis Freitag ist der Zugang zur Ausbildung in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr über den Eingang des Gebäudes 3.3 möglich.
Bitte beachten Sie, dass ab 11.03.2025 bis auf Weiteres der Fahrradeinstellplatz am Gebäude 3.2 weder zugänglich ist, noch genutzt werden kann. Eine entsprechende Beschilderung wurde vom Dienstleistungsbereich 3, Haustechnik 1 angebracht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Detailansicht

Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA) in München

Eine Berufsfindung und Arbeitserprobung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen.

Der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich aufgrund psychischer Erkrankungen beruflich neu orientieren müssen, wird zunehmend größer. Aus diesem Grund hat das Berufsförderungswerk München speziell für diese Zielgruppe ein besonderes Angebot im Rahmen des RehaAssessments entwickelt.

Die erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung für Menschen mit psychischen Erkrankungen wird durchgeführt, wenn die aktuelle Leistungsfähigkeit, die psychische Belastbarkeit, das Sozialverhalten und die Krankheitsverarbeitung der Rehabilitandin / des Rehabilitanden vor einer Berufswahl überprüft werden sollen – unabhängig davon, ob bereits ein eindeutiger Berufswunsch besteht oder ob das Berufs- bzw. Integrationsziel noch offen ist.

Vor Beginn der Maßnahme werden individuelle Vorgespräche geführt, um sicherzustellen, dass die Eignungsabklärung für die Rehabilitandin / den Rehabilitanden vom gesundheitlichen Gesichtspunkt (vorhandene Erprobungsfähigkeit) zu einem günstigen Zeitpunkt erfolgt.

Im Unterschied zu den anderen RehaAssessment-Maßnahmen (KAP und BF/AP) ist die erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA) speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen konzipiert worden. Der Maßnahme liegt ein eigenes psychologisches Konzept mit unterstützender Einzel- und Gruppenbetreuung zugrunde. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen / die Teilnehmer vertiefende Einblicke in einzelne Umschulungsbereiche.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer (hier klicken!)

Ort der Maßnahme: Die Geschäftsstelle München

Termine: Hier finden Sie die Starttermine für 2025 für die Maßnahme (EBA) in der Geschäftsstelle München.
 

Dauer: 3 Wochen