Bildungsangebote
Wirtschaft und Verwaltung

Im Berufsförderungswerk München können Sie mehrere kaufmännische und verwaltende Berufe erlernen. Wir stellen Ihnen zunächst in zwei Videos das Angebot anschaulich vor. Weiter unten finden Sie detailliertere Informationen über die einzelnen Ausbildungen zum Nachlesen. Die Kauffrau/den Kaufmann für Büromanagement bieten wir in Vollzeit und in Teilzeit an.
Video "Kaufmännische Ausbildungen":
Video "Verwaltende Berufe":
Weiterbildung als Kaufmännische Fachkraft in Teilzeit
Der Lehrgang wird in Teilzeit angeboten – allerdings nur an den Standorten Rosenheim (und Traunstein).
Weiterbildung als Kaufmännische Fachkraft in Teilzeit
Der Lehrgang wird in Teilzeit angeboten – allerdings nur an den Standorten Traunstein (und Rosenheim).
Schwerpunkte der Ausbildung (Voll- und Teilzeit möglich):
- Bürowirtschaft / -organisation
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Auftragsbearbeitung
- Personalwesen
- Rechnungswesen
- Projektmanagement
- EDV (MS-Officeanwendungen, ERP)
- Englisch
- Interne betriebliche Lernphase (Wahlqualifikation 1)
- Externe betriebliche Lernphase (Wahlqualifikation 2)
Beginntermine:
Kirchseeon: 21.06.2023, 24.01.2024, 26.06.2024
Beschreibung Ausbildung in Kirchseeon als PDF
München: 28.06.2023 und 24.01.2024
Beschreibung Ausbildung in München als PDF

Schwerpunkte der Ausbildung:
- Tätigkeiten am Empfang, im Restaurant, in der Küche, im Wirtschaftsdienst und in der Veranstaltungsorganisation
- Aufgaben im kaufmännischen Bereich: Buchführung, Controlling, Einkauf und Warenwirtschaft
- Personalwesen
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Externe betriebliche Lernphase
- Ausbildung findet im Hotel Bildungsblick statt: www.bildungsblick.de
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Das Kfz-Unternehmen – Produkte und Leistungen
- Allgemeine und spezielle Wirtschaftslehre
- Auftragsbearbeitung
- Personalwesen
- Marketing
- Datenverarbeitung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Fachenglisch
- Fachpraktische Ausbildung
- Externe betriebliche Lernphase

Schwerpunkte der Ausbildung:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Industrielle Geschäftsprozesse (Material-, Absatz-, Personal- und Produktionswirtschaft)
- Prozessorientiertes Rechnungswesen und Controlling
- Datenverarbeitung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Englisch
- Fachpraktische Ausbildung
- Externe betriebliche Lernphase
Beginntermine:
Kirchseeon: 21.06.2023, 24.01.2024, 26.06.2024
Beschreibung Ausbildung in Kirchseeon als PDF
München: 28.06.2023
Beschreibung Ausbildung in München als PDF

Schwerpunkte der Ausbildung:
- Allg. betriebswirtschaftliche und gesundheitsspezifische Inhalte, wie z. B. Abrechnungssysteme im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement
- Patienten- und Beschwerdemanagement
- Medizincontrolling und Rechnungswesen
- Datenverarbeitung
- Personalwesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Englisch
- Fachpraktische Ausbildung
- Externe betriebliche Lernphase

Schwerpunkte der Ausbildung:
- Speditionsspezifische Betriebswirtschaftslehre wie z. B. die Abwicklung von Fracht und Speditionsverträgen im LKW-, Luft- und Schiffsverkehr
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Logistik und Lagerwirtschaft
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Rechnungswesen
- Marketing
- Externe betriebliche Lernphase

Lern-, Fach- und Methodenkompetenz:
- Beschaffungswesen
- Warenannahme und Lagerhaltung
- Finanzierung und Zahlungsverkehr
- Rechtliche Grundlagen inklusive Arbeitsrecht
- Buchhaltung und Wirtschaftsrechnen
- EDV-Grundlagen (MS Word und Excel)
- berufsspezifisch entsprechend dem jeweiligen Integrationsziel
- Englisch
Geeignet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit beruflichen Vorerfahrungen oder Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer aus handwerklich-technischen Berufen und aus Dienstleistungsberufen
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Wirtschaftslehre
- Sozialversicherungslehre
- Rechtslehre
- Rechnungswesen
- Kreis der Versicherten
- Leistungsrecht
- Beitragsrecht
- Integrierte Datenverarbeitung
- Externe betriebliche Lernphase

Schwerpunkte der Ausbildung:
- Rechtsgrundlagen
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- Personalwesen
- Verwaltungsrecht / Verwaltungsverfahren
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Datenverarbeitung
- Externe betriebliche Lernphase

Die Qualifizierung zur Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung verschafft Ihnen fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Steuern.
Buchhaltungsfachkraft - Ausbildung in der Geschäftsstelle München.
Mit praktischer Arbeit in der Übungsfirma "Gams"
Das Kompetenztrainingscenter in der Geschäftsstelle Augsburg.