Zugang zum BFW Haupteingang gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten ist die Avenida zum Haupteingang seit Dienstag, den 11.03.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Mitarbeiter, Rehabilitanden, Hotelgäste und Besucher können dauerhaft nur den Eingang über die Rückseite des BFWs (lnnenhof - gegenüber dem Haupteingang) nutzen. Von Montag bis Freitag ist der Zugang zur Ausbildung in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr über den Eingang des Gebäudes 3.3 möglich.
Bitte beachten Sie, dass ab 11.03.2025 bis auf Weiteres der Fahrradeinstellplatz am Gebäude 3.2 weder zugänglich ist, noch genutzt werden kann. Eine entsprechende Beschilderung wurde vom Dienstleistungsbereich 3, Haustechnik 1 angebracht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Case Management (CM)

Ihr Lotse in der beruflichen Rehabilitation

Das Case Management-Team des BFW München unterstützt Sie dabei, Ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern.

Individuelle Betreuung für Ihren beruflichen Neuanfang

Sie erhalten durch einen persönlichen Case Manager Unterstützung in Ihrem beruflichen Reha-Prozess, wenn Sie Ihre bisherige Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr uneingeschränkt ausüben können. Im Besonderen bei:

  • bedrohtem Arbeitsverhältnis,
  • gekündigtem Arbeitsverhältnis,
  • im Krankengeldbezug

aber auch als

  • Präventionsmaßnahme zum Arbeitsplatzerhalt,
  • Ihr kompetenter Ansprechpartner in der beruflichen Rehabilitation.

Ihr persönlicher Case Manager bildet die Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, Ihrem zuständigen Leistungsträger und anderen Netzwerkpartnern.


Nähere Informationen finden Sie in diesem Flyer (bitte klicken!)

Die Leistungen des Case Managements

  • Einzelfallbetreuung in Ihrer beruflichen Rehabilitation
  • Organisation und Koordination Ihrer persönlichen Interessen
  • Beratung Ihres aktuellen und/oder neuen Arbeitgebers
  • Erarbeitung von Lösungen unter Ihrer aktiven Mitwirkung sowie mit Berücksichtigung aller Beteiligten Ihres individuellen beruflichen Reha-Prozesses


Die Ziele des Case Managements

  • Erhalt des bestehenden Arbeitsplatzes
  • Erlangen eines neuen, auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten angepassten Arbeitsplatzes

Diese Ziele verwirklichen wir durch:

  • schnelle Klärung Ihrer individuellen Situation
  • Ausgleich von Leistungsbeeinträchtigungen durch Beantragung technischer Arbeitshilfen
  • praxisorientierte Reintegrationsmaßnahmen
  • berufliche oder arbeitsplatzorientierte Anpassung
  • Koordination und Kooperation mit beteiligten Institutionen
  • Aufzeigen Ihrer beruflichen Perspektiven

 

Ihre Ansprechpartner:

Sie haben Fragen zur Teilhabe am Arbeitsleben oder brauchen unsere Unterstützung?
Ihr Team des Case Managements im BFW München hilft Ihnen gerne weiter!

Frau Weigel
k.weigel@bfw-muenchen.de
Telefon: 08091 51-3068

Wir sind Mitglied im:


Zur Förderung der selbstbestimmten Teilhabe am Arbeitsplatz:
Individuelle Reha-Lösungen für Menschen mit Beeinträchtigungen

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Steinert
Case Management

Frau Steinert