
Die Arbeitserprobung für Teilqualifikation mit integrationsorientierter Praxiserprobung (APTQ, früher von uns unter der Bezeichnung PROF angeboten) wird durchgeführt, wenn für die Rehabilitandin / den Rehabilitanden aufgrund vorhandener beruflicher Qualifikationen und Erfahrungen eine Teilqualifizierung anstelle einer Vollqualifizierung (komplette Umschulung in einem neuen Beruf) angezeigt ist. Vollumschulungen als Integrationsziel sind hier nur im Einzelfall und in Absprache mit dem Reha-Berater möglich.
Inhalte der Arbeitserprobung sind:
▪ Systematische Befragungen zum bisherigen Arbeits- und Berufsleben
▪ Erarbeitung des Integrationszieles bzw. von Integrationsmöglichkeiten
▪ Einholung von Informationen zum geplanten Integrationsziel
▪ Erhebung schulischer Grundkenntnisse
▪ Erfassung der kognitiven Fähigkeiten und Stützfunktionen
▪ Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens
▪ Abklärung der fachlichen Voraussetzungen für das Integrationsziel
▪ Überprüfung der psychologischen Eignung
▪ Überprüfung der arbeitsmedizinischen Eignung kann mit Aufpreis dazu gebucht werden
Dauer: 7 bis 8 Tage
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer (klicken)!
Beginntermine
Die Beginntermine für 2018 finden Sie hier (klicken!)
Ansprechpartner
Sollten Sie noch weitere Fragen zur Arbeitserprobung für Teilqualifikation (APTQ) haben, wenden Sie sich bitte an:
Herrn Arno Helmstetter
Telefon: 08091 51-1157
Email: a.helmstetterbfw-muenchende
oder
Herrn Axel Kunz
Telefon: 08091 51-3362
Email: a.kunzbfw-muenchende
